Unternehmens­geschichte

Seit der Gründung unseres Unternehmens hat sich viel getan. Entwicklung und Fortschritt haben unseren bisherigen Weg geprägt. Lernen Sie hier unsere Meilensteine kennen.

Unternehmen

timeline_pre_loader

September 2020: DB-Fußgängertunnel, Hamburg

Installation von zwei LED-Displays im Fußgängertunnel der Deutschen Bahn in Hamburg.

September 2020: Archhöfe

Tausch der 2013 installierten LED-Wand an der Schweizer City Mall Archhöfe gegen ein LED-Display mit 6 mm Pixelabstand.

September 2020: Philharmonie Paris

Umrüstung der beiden bereits bestehenden Displays auf 10 mm Pixelabstand.

Oktober 2019: Europa-Park

Im „Lazy River“ im Europa-Park in Rust installieren wir Displays mit 48V-Technologie und Nanoversiegelung.

Mitte 2019: Neue Displayserien

Vorstellung unserer neuen Display- und Bundle-Serien FA und FE.

April 2019: Displays für adidas

Mehrere Spezialanfertigungen für den Unternehmenssitz von adidas in Herzogenaurach.

Februar 2019: MVV Mannheim

2 x 150,5 m² S[quadrat] SIC [16/16 SMD] NT für die MVV Energie AG in Mannheim.

Januar 2019: Stockholm Arlanda Airport

EMC Class B Displays für den Stockholm Arlanda Airport.

Dezember 2017: EMC Class B

Unsere neueste Entwicklung: das EMC Class B Display SI [3.9 SMD] NT V4 ist fertig und zertifiziert.

September 2017: Neue Display-Serien

S[quadrat] führt neue Produktserien ein: transparente SIC-Serie, Slim-Serie und Poster-Serie.

August 2017: Displays für die TUI Arena

S[quadrat] installiert 4 x 28 m² Ocean SI [4.8 SMD] NT Blackface LED-Videowürfel und eine 180 m lange SI [6 SMD] NT Blackface LED-Videobande in der TUI Arena Hannover.

Februar 2017: Neueste LED-Strip-Generation

Wir stellen die neueste Generation outdoorfähiger LED-Strips vor: Power Stripes SOC[40 RGB] NT V4, entwickelt und produziert in Deutschland und mit NICHIA LEDs bestückt.

September 2016: Großdisplay für dodenhof

S[quadrat] integriert 90 m² großes LED-Display in die Fassade des dodenhof Shopping Centers bei Bremen.

September 2016: Display an der Elbphilharmonie

Ein sondergefertigtes LED-Billboard am Eingang der Elbphilharmonie Hamburg mit duraflon-beschichteten Spezialmasken.

Juni/Juli 2016: unsere Displays bei der EM

Fußball-EM in Frankreich mit Stadiondisplays von S[quadrat] in den Stadien Vélodrome Marseille und Allianz Riviera Nizza.

Mai 2016: Display am Fraport

Ein 434 m langes Medienband am neuen Fraport Terminal in Frankfurt.

Dezember 2015: Uniqlo Stores

Insgesamt 7 Uniqlo Stores in Europa werden mit unseren LED-Videodisplays ausgestattet. Gesamtfläche: 120 m².

August 2015: Outdoor-Display am Kurfürstendamm

S[quadrat] installiert am Berliner Ku’damm-Eck ein 100 m² großes SO [10 SMD] NT V4 Outdoor-LED-Videodisplay.

Mai 2015: Korbdisplays in Bamberg

Innovation S[quadrat] SI [4 SMD] NT Light LED-Korbdisplays werden bei erstem deutschen Basketballverein, Brose Baskets Bamberg, in Betrieb genommen.

März 2015: Display im Fritz-Walter-Stadion

Fritz-Walter-Stadion Kaiserlautern: S[quadrat]-Installation von hochauflösendem, 42 m² großem SO [10 SMD] NT Light Videodisplay.

Juli 2014: Displays für den 1. FC Köln

Das RheinEnergie Stadion Köln erhält von S[quadrat] zwei 66 m² große hochauflösende SO [10 SMD] NT Light Videodisplays für den 1. FC Köln.

August 2013: hochauflösender Videowürfel

Hochauflösender LED-Videowürfel und darüberverlaufender LED-Ring in der PostFinance Arena Bern.

Juni 2013: LED-Medieninstallation

LED-Medieninstallation hinter „MIRONA® High Reflective GREY one side coated“-Glas in der neuen Mercedes-Benz-Vertriebsdirektion in Berlin.

Februar 2013: neue Abteilung

Neue Abteilung Retop Europe für LED-Standardmodule.

September 2012: LED-Videowürfel

Die Schweizer Eishockey-Liga bekommt mit der Arena Langnau einen weiteren LED-Videowürfel.

August 2012: ein 176 m langer Perimeter

Wir installiern einen 176 m langen Perimeter im Grande Stade du HAC in Le Havre.

Mai 2012: 2 Stadiondisplays

S[quadrat] installiert 2 Stadiondisplays im Grande Stade du HAC in Le Havre.

März 2012: Single LED Dots

S[quadrat] montiert neu entwickelte Outdoor Single LED Dots an der Fassade des Atoll Shopping Centers

Dezember 2011: Rental

Rental Displays im Bestand von Screen Rent

Dezember 2011: Kooperation

Kooperation mit Screen Rent.

November 2011: Display für den italienischen Fußball

S[quadrat] baut das Perimeter-Display für das neue Stadion von Juventus Turin.

Oktober 2011: Größtes Videodisplay der 2. Bundesliga

S[quadrat] baut für den KSC das größte Videodisplay in der 2. deutschen Bundesliga in Karlsruhe.

Juli 2011: Größter Videowürfel Europas

S[quadrat] baut den größten Videowürfel Europas im Nationalstadion in Bukarest.

April 2011: Kooperation mit Panasonic

Wir konnten Panasonic als Partner für uns gewinnen.

Oktober 2010: Winter-Asien-Spiele

Installation von zwei S[quadrat] SO [10/20] Displays für die Winter-Asien-Spiele 2011 in Kasachstan.

September 2010: Amorphe LED-Deckendisplays

Entwicklung spezieller amorpher LED-Deckendisplays für die Medieninszenierung der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist.

September 2010: „Class B“

LGA Nürnberg / TÜV zertifiziert das neueste S[quadrat] SO [10/20] NT Produkt „Class B“ beim EMV-Test.

April 2010: Dubai

Gründung von S[quadrat] LLC in Dubai.

März 2010: Die Telekom-Brücke

Installation von LED-Videobändern in die Telekom-Brücke Bonn.

Februar 2010: Unsere erste ISE

Auf der ISE 2010 in Amsterdam stellen wir unsere neuesten Produkte vor.

Mai 2009: Kooperation mit Sony

Wir konnten Sony als Partner gewinnen.

April 2009: Der erste Videowürfel

Fertigung eines Videowürfels für die Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz.

April 2009: Der Umzug

Umzug in ein eigenes Gebäude in Schwanstetten.

Oktober 2008: Europas größtes Fascia-Display

Wir integrieren Europas größtes Fascia-Display S[quadrat] SIC [40 SMD].

Juni 2008: Das erste Stadion-Display

Wir verwirklichen das erste eigene Stadion-Display S[quadrat] SO [10/20].