Stockholm Arlanda Airport

Swedavia, das Unternehmen, dem die 10 größten Flughäfen Schwedens gehören, beauftragte NEC mit der Lieferung von riesigen LED-Displays im Check-in- und Gepäckausgabebereich, um die Passagiere mit Reiseinformationen und -aktualisierungen, Werbung, Promotionen und anderen Inhalten zu versorgen. Mit 44 bzw. 15 Quadratmetern bieten diese wandgroßen Screens aufmerksamkeitsstarke, ultrahelle Bilder, die die Passagiere informieren und auf dem neuesten Stand halten und gleichzeitig wichtige neue Einnahme- und Werbemöglichkeiten bieten.

Stockholm Arlanda Airport

Indoor
Corporations

Herausforderung

Swedavia hatte spezifische Anforderungen für das Projekt, von denen die wichtigste war, dass die gesamten Bildschirme – nicht nur die einzelnen Module – der EMV-Klasse B entsprechen sollten, damit sie keine Störungen mit anderen Kommunikationssystemen und -geräten im Terminal oder an anderen Stellen im Flughafen verursachen.

Lösung

NEC entwickelte zwei 3,91-mm-LED-Bildschirme mit spezieller Abschirmung, so dass sie vernachlässigbar geringe Mengen an elektromagnetischer Strahlung aussenden. NEC war für jeden Aspekt des Projekts verantwortlich, von der Entwicklung der Module, der Bereitstellung der Stromversorgung und der Daten, der Herstellung, der Installation und der Inbetriebnahme. Das Unternehmen stellte auch eine Backend-Plattform bereit, die es dem Flughafen Stockholm Arlanda ermöglicht, Inhalte aus verschiedenen Quellen für die Bildschirme in einer einzigen Anwendung zusammenzustellen und zu verwalten.

Nach einer Phase robuster Tests, in der beide Displays die EMV-Kriterien mit Bravour bestanden haben, wurden die Displays vorgestellt.

Technische Daten

Übergabe: Januar 2019
Produkte:
2 x SI [3.9 SMD] NT V4 EMC Class B LED-Displays
Größe:
56 m²

Weitere Projekte aus der Kategorie „Corporations“